Abschied und Neuanfang

Ich weiss nicht wie es bei Dir ist. Alle Zeichen stehen auf Neuanfang. Doch am Jahresende kommt sie dann meist irgendwie die Demut. Ich schaue dankbar zurück und gleichzeitig erwartungsvoll in die Zukunft. Mit jedem Jahr, was geht haben wir die Chance uns wieder neu auszuloten.

Wir erinnern uns vielleicht an die Dinge, die fantastisch waren, die wir besonders gut gemacht haben, die Dinge die uns glücklicherweise einfach so passiert sind bzw. geschenkt wurden. Und wir schauen, auf das, was vielleicht nicht so großartig gelaufen ist. Wir blicken dorthin, wo Chancen lauern weiterzumachen oder auch mutig ganz andere Wege einzuschlagen. Gleichzeitig verabschieden wir uns oft von Lebensabschnitten, von Menschen oder Orten. Die Zukunft wartet auf uns und damit neue Möglichkeiten, das Leben zu leben, was wir erträumen. Egal, ob es vielleicht nur kleine Veränderungen sind, die möglich sein werden. Wichtig ist, wir nehmen das Leben in die Hand! Aber manchmal wartet auch der ganz große Neuanfang. Wie auch immer, jedem Abschied, wenn er auch schwer ist, folgt etwas Neues, ein Neuanfang. Reset und Neustart 🙂 Ich liebe Neuanfänge und freue mich auf das neue Jahr! Symbolisch ziehe ich einen Strich unter das alte Jahr. Ich sage „Danke“ zu allem, was mir gefallen hat und erkläre „Ungutes“ als beendet. Was bleibt ist die Vorfreude auf das Neue und  die Hoffnung! (Über die Notwendigkeit der Hoffnung habe ich in meinem letzten Artikel geschrieben: Lies gern nochmal hier: Die Hoffnung stirbt zuletzt.)

Wer willst Du sein – eine Selbstreflexion zum Neustart

Hast Du Dich schon mal gefragt, wer Du sein willst [bctt tweet=“Hast Du Dich schon mal gefragt, wer Du sein willst “ username=“Coachingtalk“]oder wer Du in Deiner besten Version bist? Unreflektiert lebt sich das Leben so dahin. Manchmal ist es trotzdem ganz gut. Ja, eben ganz gut! Es ist aber niemals die beste Version. Warum solltest Du nehmen, was sich bietet, statt mutig durchzustarten und Dein Leben eigenverantwortlich in die Hand nehmen: beruflich und privat?

Hier habe ich ein paar Fragen, die Lust machen, die beste Version Deines Lebens zu leben:

  1. Wovon darf es im neuen Jahr unbedingt mehr geben?
  2. [bctt tweet=“Wenn ich mein Leben in 2018 in ein Motto stellen würde, wie heißt es?“ username=“Coachingtalk“] …
  3. Was würde ich als erstes tun, wenn ich nur noch 1 Jahr zu leben hätte?
  4. Wofür würde ich aktuell sofort alles stehen und liegen lassen?
  5. Welche Menschen, möchte ich im neuen Jahr unbedingt in meiner Nähe haben bzw. mit wem möchte ich meine Zeit verbringen?
  6. Was möchte ich neu dazulernen? Wo möchte ich mich weiter entwickeln?
  7. Was würde passieren, wenn ich überhaupt nichts verändere?

Nimm Dir Zeit für Dein „neues Leben“

So, dann bye bye altes Jahr und herzlich Willkommen 2018, ein Jahr voller Mutausbrüche! Die Sache mit den Neujahrsvorsätzen, die dann irgendwo sterben, kennt Ihr ja. Deshalb fixiert Euch nicht auf Ziele, die Ihr Euch leicht und beschwingt in der Silvesternacht vornehmt, sondern habt das Wesentliche im Blick. Dazu gehört sich Zeit für die Veränderung, für das neue Leben zu nehmen.

Nur Mut, Eure Simone Gerwers

#Mut #Abschied #Dankbarkeit #Change #Mutausbrüche #Erfolg #Neuanfang

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht von Simone Gerwers

Simone Gerwers ist Sparringspartnerin für Führung & Management im Wandel und Inhaberin der coaching4change Akademie. Die Diplomwirtschaftswissenschaftlerin wirbt für mehr Mut in Wirtschaft und Gesellschaft und im Leben. Sie stiftet an Erfolg neu zu denken. Consultant & Speaker - Blogger - Podcaster Initiatorin der Mutausbrüche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert