Was hat Liebe mit Mut zu tun, fragst Du Dich vielleicht gerade. Philippe Petit könnte es Dir sicher erklären. Nein, er könnte es Dir zeigen und Du würdest es spüren, behaupte ich. Philippe Petit ist Seilkünstler aus purer Leidenschaft.
Aber hör einfach selbst mal rein, in die Podcastfolge Nr. 35: Liebe als Mutquelle :
Was treibt uns an, uns immer wieder mutig neuen Herausforderungen zu stellen?
Hast Du Dich schon mal gefragt, was die Essenz von Mut im „Alltäglichen“, abseits von Heldentum ist? Ich glaube, es ist sicher nicht der Kick vom 10m Turm zu springen. Damit beeindrucken wir wohl eher die Anderen, sind vielleicht kurzfristig berauscht oder wir lassen uns vielleicht auch vom eigenen Ego blenden. In meinem Mutverständnis ist es genauso wenig mutig gezielt Kampagnen zu planen, um der Welt Mut vorzuzeigen. Natürlich sind das manchmal strategisch ausgeklügelte Marketingstrategien, die persönlichen Erfolg erzielen oder zumindest die Sichtbarkeit des Betreffenden erhöhen. Doch es bleibt Pseudo – Mut und Effekthascherei! Wo kein echtes Wagnis ist, da gibt es kein wirkliches Risiko. Und wo kein echter Traum, kein echtes Ziel, das in uns Begeisterung auslöst wartet, dort gibt es faktisch kein mutiges Handeln. Nur wirklich mutiges Handeln stärkt uns selbst und infiziert damit dann auch andere Menschen . Aber woher rührt „echtes“ mutiges Handeln?
Was hat Liebe mit Mut und Motivation zu tun?
Du kennst es ganz bestimmt. Bei Frank Berzbach habe ich folgende Geschichte gefunden: Der Seiltänzer Philippe Petit antwortete auf die Frage der Polizei, weshalb er über ein Seil – welches er mit der Armbrust zwischen die Türme des World Trade geschossen hatte – in schwindelerregender Höhe balancierte: „Wenn ich 3 Apfelsinen sehe, muss ich jonglieren. Und wenn ich 2 Türme sehe, muss ich gehen.“ Wie oft fragen wir nach dem „Warum?“ Fragen wir zum Beispiel Kinder, warum sie mit dem Ball spielen, dann gibt es nicht die Antwort. Sie wissen nur, wenn sie einen Ball sehen, dann müssen sie eben spielen. Die Essenz daraus? Wenn wir Freiheit erreicht haben, dann gibt es nur ein „Warum“, was uns treibt: Die Liebe zur Sache. Joseph Beuys nennt es auch den Urgrund. Egal wie wir es auch beziffern mögen, ob Berufung, Motivation, Gestaltungslust, dahinter steht die Liebe. Liebe ist ein echter Mut – katalysator.
Meine Frage an Dich:
Wo ist der Moment für Dich, wo Du einfach nicht anders kannst, als …? Wahrscheinlich musst Du gar nicht allzu lange nachdenken.
Ich bin gespannt, was „Deine Liebe“ ist und freue mich, wenn Du es mir verrätst.
Deshalb sage ich Danke, wenn Du über Deine Erfahrungen zum Thema Mut und Liebe berichtest und mit mir hier im Blog weiter diskutierst.
Nur Mut, Deine Simone Gerwers
Schön, wenn Du mir und dem coaching4changeTalk Podcast weiter treu bleibst und uns weiter empfiehlst. Am Besten, Du meldest Dich gleich zum coaching4changeTalk – Newsletter an, damit Du auch garantiert keine Folge mehr verpasst.
#Change #Freiheit #Mut #Liebe #Mutausbrüche
Ja und wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich ganz besonders und ich sage Danke für eine Bewertung und Rezension auf i tunes.
Du hast Lust auf noch mehr Mut? Dann lohnte es sich bei den Mutausbrüchen vorbei zu schauen. Viel Spaß, lass Dich mit Mut infizieren! Ganz stolz und dankbar bin ich, dass ich Thomas Sattelberger zum Thema Mut interviewen durfte. Was er mir über Mut und seinen neuen Mutausbruch verraten hat, hört Ihr hier: Mutausbrüche – Thomas Sattelberger im Interview
#Mut #Mutausbrüche #Podcast