Führung und Individualität: Was meinen Sie, geht es zusammen? Und was hat dieses Thema denn überhaupt mit Udo Lindenberg zu tun? Ich sage Ihnen, sehr viel. Aber hören Sie doch erst einmal rein, in die Podcastfolge Nr.32 des coaching4changeTalk:
Einfach ich sein – Führung und Individualität.
Wenn Sie doch lieber lesen mögen:
Bereits 1988 hat Udo Lindenberg schon gesagt bzw. auch geschrieben: „Ich bin von Beruf Udo Lindenberg. Meinen Job gibt es nur ein einziges Mal auf der Welt…“ (Quelle: Buch El Panico, Goldmann Verlag, 1988, 1. Auflage) Wenn dies nicht einzigartig ist. 😉 und Recht hat er!
Seit 38 Jahren begleitet mich die Musik von Udo Lindenberg. Wow, fast mein ganzes Leben! Seine neue CD ist quasi auch für mich. „Ich trag Dich durch die schweren Zeiten. So wie ein Schatten werd ich Dich begleiten…“ (Quelle Songtext Udo Lindenberg „Durch die schweren Zeiten“). Tatsächlich haben seine Songs, mit der so besonderen Sprache und dem freiheitlichen Lebensgefühl – „out of the box“ zu sein – mein Leben geprägt. Sie haben mich voller Mut durch`s Leben getragen. Udo L. ist mutig und ich habe mir dieses Gefühl von Freiheit zu eigen gemacht. Udo ist damit unweigerlich Teil und / oder auch Sinnstifter meines Projektes „Mutausbrüche“ Ich träume davon, dass Menschen den Mut haben, „ihr Ding zu machen“, mit Ihrer Individualität die Gesellschaft prägen und stärken. Sein eigenes Ding zu machen, bei sich zu bleiben und seinem Wesenskern treu zu bleiben, ist die Basis für innere Stärke, für Erfolg und für ein gelingendes Leben. Nur so bin ich auch für mein Team, mein Unternehmen, die Gesellschaft nützlich. Eine Kette ist halt immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Individualität zu fördern, Menschen in ihren Stärken und Schwächen bewusst zu akzeptieren und zu unterstützen ist „die“ Führungsaufgabe überhaupt, eine Führungsaufgabe mit hohem Anspruch. Leider begegnen mir ganz oft Gleichmacherei, Streben nach Angepasstheit, Druck Menschen zu verändern und in vorgegebene, fertige Raster zu pressen. Dieses „ändern wollen“ passiert nicht nur in Teams, in denen Führungskräfte nach Vorhersagbarkeit, nach Berechenbarkeit, nach Sicherheit streben. Je ähnlicher der Mitarbeiter, um so besser, um sicherer das Gefühl. Sie wissen ja, „gleich und gleich gesellt sich gern“. Unser Gehirn bewertet diese Ähnlichkeit als Zeichen keiner Gefahr, also Freund.
Auch in Beziehungen erleben wir diese „Lebens-Änderungsschneiderei“, wie sie Udo Lindenberg nennt. Da wird am Partner herum geschraubt, bis Beide plötzlich ähnlich sind, im Gleichtakt schwingen. In der Beziehung führt diese Gleichheit oft zu Langeweile und Ehefrust, im Team zum Ideenstopp, zur Innovationsbremse. Auch im ganz Großen sind Staat und Wirtschaft versucht den angepassten, kalkulierbaren Bürger zu produzieren und so manche Medien sind unterstützend dabei. Vereinfacht: Wirtschaft braucht Konsum, Medien Einschaltquoten und Auflagen und der Staat den richtigen Wähler. Entwicklung braucht aber Vielfalt, braucht Individualität. Individualität ist für jedes Unternehmen, für die Gesellschaft bereichernd und für eine Beziehung erfüllend. In kreativen Bereichen scheint der Mut zur Einzigartigkeit Gesetz zu sein. Udo ist dafür ein ganz besonderes Beispiel. Wer allerdings auf Mode und Trends setzt mag zwar auch nach oben kommen, mag gestalten können, die Gesellschaft bereichern. Aber diese Angepasstheit löst zeitliche Begrenztheit aus, bis ihn die nächste Modewelle wegspült. Udo L. ist sich immer treu geblieben und hat sein eigenes Ding gemacht – mit Erfolg. Sein Songtext „Plan B“ bringt es auf den Punkt.
Lust den Song „Plan B“ von Udo Lindenberg zu hören? Hier geht es zum Video:
Wie wäre es, wenn Sie Ihre Mitarbeiter aus der Brille der Einzigartigkeit sehen könnten? Ja, dieser Blick bedarf der Kompetenz Aufmerksamkeit gezielt einsetzen zu können. Es bedarf Klarheit! Klarheit mitten in der Reizüberflutung unserer digitalen, globalisierten Welt.
Wie gelingt es, unsere Fokussierung so auszurichten, das wir es schaffen:
a) den Blick auf uns selbst zu richten ( Selbstwahrnehmung)
b) auf unser gegenüber, unseren Mitarbeiter …
c) die Welt als Ganzes?
Diese Art von Fokussierung ist Bestandteil von emotionaler Intelligenz und damit von Führungskompetenz. Sie fragen sich nun, was Sie damit gewinnen?
- passende, adäquate Strategien zu entwickeln
- Innovationskraft
- ausgewogenes Miteinander ihrer Mitarbeiter in ihrer Individualität.
Nein, Change ist keine Lebensänderungsschneiderei! Trauen Sie sich den Mut aufzubringen:
- individuell zu führen
- Individualität zu fördern.
Ich bin überzeugt, Gleichmacherei war gestern und ist doch letztlich nur unserem Sicherheitsstreben geschuldet. Egal ob Sie Udo Lindenberg und seine Musik nun mögen oder nicht (das ich es tue, spüren Sie sicher), einen Plan B braucht er jedenfalls keinen! Und Sie?
Plan B
Schon als Kind, das war doch klar
check ich meine DNA – hab ne ganz geile Matrix
Den Planeten kaum betreten, da fingen sie schon an
an mir rumzukneten – doch da lief ja gar nix
Navigator eingestellt
werd mein eigener Chef in dieser Welt
dass das mal klar ist
Und ich sag: So’n Ufomann
der hat seinen Masterplan
ich werd’s euch beweisen
Und ich werde mich nicht ändern
werd kein anderer mehr sein
ich habe tausend Pläne
doch’n Plan B hab ich keinen
Ich werde mich nicht ändern
werd kein anderer mehr sein
weil’s eh schon schwer genug ist
einfach nur ich zu sein
einfach nur ich zu sein
Hey Baby, ich sag Goodbye
zur Lebensänderungsschneiderei
ich bin doch kein Schnarcho
Nee Baby, kriegst mich nicht klein
ich war schon immer so’n rollender Stein
mehr so’n Anarcho
Und ich sag: Verehrte Damen
Konsequenz hat einen Namen
und der fängt mit U an
Und ich werde mich nicht ändern
werd kein anderer mehr sein
ich habe tausend Pläne
doch’n Plan B brauch ich keinen
Ich werde mich nicht ändern
werd kein anderer mehr sein
weil’s eh schon schwer genug ist
einfach nur ich zu sein
einfach nur ich zu sein
Und sie versuchen’s immer wieder
Sorry, das bin ich nicht
nicht in diesem Leben
Nein, nein, nein
Und ich werde mich nicht ändern
werd kein anderer mehr sein
ich habe tausend Pläne
der von euch ist nicht dabei
Ich werde mich nicht ändern
werd kein anderer mehr sein
weil’s wirklich ganz schön geil ist
einfach nur ich zu sein
einfach ich zu sein
einfach ich zu sein
Aus dem Album: Stärker als die Zeit
(Plan B. Text: Udo Lindenberg, Sera Finale, Sonja „Schwessi“ Schwabe, Sandi Strmljan, Justin Balk; Musik: Sandi Strmljan, Justin Balk).
Danke an Udo Lindenberg! Ihnen wünsche ich wie immer: Nur Mut – Herzlich Ihre Simone Gerwers
Ich freue mich, wenn Sie mir und dem coaching4changeTalk Podcast treu bleiben. Am Besten Sie melden sich gleich zum coaching4changeTalk – Newsletter an, damit Sie garantiert keine Folge verpassen. Und diskutieren Sie gern hier im Blog fleißig mit mir zum Thema!
#Change #Führung
Ja und wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich ganz besonders und ich sage Danke für eine Bewertung und Rezension auf i tunes.
#Mut #Mutausbrüche #Podcast