Nie war mehr Veränderung. … und nie war uns klarer, dass rein gar nichts so verlässlich wie der Wandel ist. Herzlich willkommen im 2. Monat des neuen Jahres 2016. Mein Slogan „Nur Mut“ gewinnt in diesem Jahr wohl mehr Bedeutung denn je. Politisch – wirtschaftlich und kulturell verändert sich unsere Welt nahezu drastisch. Nichts scheint …
Kategorie-Archive: Führung/ Leadership
C4CTalk 23 – Vom Mut des Weglassens
Ein herzliches Willkommen im neuen Jahr! Neue Jahre haben für mich immer einen Hauch von Magie. Klar: „Allem Anfang wohnt ein Zauber inne …“, heißt es auch bei Hermann Hesse. Ich glaube, dass wir genau aus diesem Grund in der Neujahrsnacht voller Euphorie so manch einen Vorsatz fassen. Mal ehrlich: sollten wir uns nicht fragen, …
c4cTalk Newsletter 12 – 2015 Träume leben in 5 Schritten
Träume leben in 5 Schritten: 1. Haben Sie zunächst überhaupt Mut zum Träumen! Trauen Sie sich, die Frage nach Ihrem „Wesentlichen“ zu stellen. Was will ich wirklich? Es geht dabei tatsächlich um das „Was will ich?“ Wie oft passiert es uns, dass wir unreflektiert Dinge aus der Vergangenheit wiederholen, oder auch Dinge tun, die wir …
„c4cTalk Newsletter 12 – 2015 Träume leben in 5 Schritten“ weiterlesen
c4cTalk 13 – Mutausbrüche – die Initiative, denn Erfolg geht anders
„Wer angeschnallt durch die Waschanlage fährt, der braucht vom Leben keine allzu großen Abenteuer zu erwarten.“ unbekannt „Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben.“ Mich hat dieser Ausspruch infiziert, denn er kam genau zur rechten Zeit. Er kam, als ich ihn gut gebrauchen konnte, einen Mutausbruch. In einer Zeit, in der nichts beständig scheint …
„c4cTalk 13 – Mutausbrüche – die Initiative, denn Erfolg geht anders“ weiterlesen
C4CTalk 16 – Mutproben
Mutproben sind was für Helden!? Weit gefehlt! No risk no fun. Mutproben lassen uns wachsen und bringen „erwünschtes“ in unser Leben und sie lassen Unternehmen die abgesteckten Ziele erreichen. Mutproben sind außerdem reine Mutmacher! Mit ihnen reifen und wachsen wir, denn sie schulen unsere Risikokompetenz und sie lassen uns souverän und mutig Wagnisse für unternehmerischen …
c4cTalk 21 – Vom Mut der Mitarbeiterförderung
Es darf nur einen geben! Manchmal scheint es tatsächlich so. Einen – einen Chef meine ich übrigens! Warum tut sich eigentlich so mancher Manager, manche Führungskraft so schwer, seine Mitarbeiter zu fördern? Die Angst, dass der fähige Mitarbeiter an einem vorbeizieht und demnächst höher auf der Karriereleiter steht, scheint realistisch zu sein. Oder? Wie geht …
c4cTalk 17 – Mut die Meinung zu ändern
Folge 17- Mut die Meinung zu ändern Was halten Sie von Menschen, die Ihre Meinung ändern?… nicht so Ihr Fall?! Finden Sie nicht auch, da schwingt so etwas wie, „das Fähnchen nach dem Wind drehen“, nach Unzuverlässigkeit? Zumindest fühlt es sich doch nicht vertrauenswürdig an? Quatsch sage ich! In einer Zeit, in der nichts …
c4cTalk 18 – Ich weiß nicht
Wann haben Sie zum letzten mal: „Ich weiß nicht.“ gesagt? Sie wissen es nicht?! Oder anders gefragt, haben Sie den Mut zu diesem Satz? Haben Sie den Mut Ihre Meinung zu ändern?Oder finden Sie es peinlich, seine Meinung im Nachgang zu ändern?Als Führungskraft verlangt man Geradlinigkeit von Ihnen. Ein Meinungswechsel kann schnell mal als instabil, …
c4cTalk 20 – Mutausbrüche, eine Initiative für mehr Mut
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben!“ …, dann gelingt nämlich Change mit Lust. Die meisten Menschen leiden mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund weshalb Projekte nicht gestartet werden, Unternehmen nicht gegründet, Träume nicht weiter entwickelt, Ziele nicht zu Ende verfolgt werden. Ich bleibe dabei: Erfolg geht …
„c4cTalk 20 – Mutausbrüche, eine Initiative für mehr Mut“ weiterlesen
Ist das so? Gibt es sie die Angst in Management und Führung?
9 von 10 Managern gehen mit Angst zur Arbeit. Dies wurde zumindest in einer Studie der FH Köln herausgefunden. Es gibt sie also doch, die Angst in den Führungsetagen, im Business. Gesprochen wird allerdings nicht darüber. Warum? Ohne Frage! Männer haben keine Angst. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit mir mit. Ich freue mich drauf! …
„Ist das so? Gibt es sie die Angst in Management und Führung?“ weiterlesen