Whatif?#30 Oliver Schmidt, The Grand Ahrenshoop im Mutausbrüche Interview

What if? Oliver Schmidt Wie geht Mut, Oliver? Oliver Schmidt ist Hotelier & Unternehmer mit Herz und voller Leidenschaft. Bereits mit 18 gründetet er sein erstes Unternehmen. Auch wenn es immer mal wieder ein Scheitern gab, letztlich ging es dennoch aufwärts. „Hochgescheitert“ könnte man sagen.  Der Hoteldirektor des The Grand & Multipreneur redet nicht von …

What if? #6 – Mut zum Risiko – Mut-Quickie

Mut zum Risiko Risiko?! Ich möchte ein HOCH auf das Risiko aussprechen. Ja und das tue ich in einem Land der Angsthasen, wie Deutschland. Ein Leben ohne Risiko ist nämlich gar keins. Mit Risiken leben, heißt sich der Welt im Wandel zu stellen, heißt aus Möglichkeiten zu schöpfen, Abenteuer und Wagnisse bewusst zu kalkulieren. Die …

What if? #5 Fange nie an aufzuhören – Boris Thomas im Interview

  Fange nie an aufzuhören „Fange nie an aufzuhören.“ ….. „Höre nie auf anzufangen!“, das ist eine alte Botschaft von Marcus Tullius Cicero. Im Interview zum Thema Scheitern stelle ich Euch den Unternehmer, Redner & Autor Boris Thomas vor. Boris ist Geschäftsführer des Bremervörder Familienunternehmens Lattoflex. Und er hat das Buch geschrieben: „Fange nie an aufzuhören. Das …

What if? #4 kein Mut ohne Demut

Kein Mut ohne Demut Was ist Mut? Wo fangen Übermut und Hochmut an? Einfach machen, Machbarkeitswahn, Omnipotenz …. Wo führt uns ein Begriff der „Leistungsgesellschaft“ hin, der ein einseitiges Erfolgsbild zeigt und nur das Siegertreppchen zählt? Wo sind die echten Helden unserer Tage? Ich meine durchaus Menschen aus unserem Alltag, die sich etwas trauen, die …

Ist das so – Warum Dich Veränderungen im Außen nur im Kreis fahren lassen

Mutig von Veränderung zu Veränderung Kennst Du das? Du gehst mutig Veränderungen an, um endlich Dein Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Du stellst Dein Unternehmen auf den Kopf. Ein Changeprojekt folgt dem anderen. Jetzt wo Du endlich ins Handeln kommst, wird es Dir bald wunderbar gehen bzw. Dein Unternehmen startet nun erfolgreich durch. …

Akzeptanz und Mut? – Quickie aus dem #MUT ABC

#Mut ABC – Mut zur Akzeptanz Ich starte heute mit einem Mut ABC. Jeder Buchstabe steht mit einem Synonym für Mut. A habe ich heute für Akzeptanz gewählt. Ich werde Dir meine Gedanken zum Thema Mut zur Akzeptanz in Form eines „Quickie“ niederschreiben. Wie ich darauf gekommmen bin? Mein Danke geht dazu wieder an meine …

c4c-Talk 44 – Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die Hoffnung stirbt zuletzt Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich merke schon, wie ein Mutmacher hört sich dieser Satz nicht an. Machen ist das Stichwort. Ist hoffen nicht eher passiv, so wie abwarten? Hört gern mal rein und lest weiter: Nein, ich bin überzeugt Hoffnung zu haben stiftet Mut. Ohne Hoffnung könnte ich nicht leben. Wir …

Ist das so? Oder vielleicht ganz anders? Die Gescheiterten-Wer ist Schuld statt Mutkultur

Die geplatzten Jamaika-Sondierungen: Scheitern und keine Mutkultur in Sicht? Eine Mutkultur, dafür werbe ich mit vielen Mutanstiftern aus allen Bereichen der Gesellschaft in meinem Mutausbrüche –  Projekt. Eine Initiative für mehr Mut, naiv? Keinesfalls, wie ich finde. Mehr Mut steht unserem Land gut. Eigentlich hatte ich mir, wie die meisten Menschen, einen ganz anderen Ausgang …

Mut zur Entscheidung – von der Kunst gute Entscheidungen zu treffen

  Mut zur Entscheidung heißt Mut zum Leben [bctt tweet=“Mut zur Entscheidung heißt Mut zum Leben“ username=“Coachingtalk“] Diese multioptionale Welt kann es einem in Sachen Entscheidungen treffen manchmal schon schwer machen, oder? Möglichkeiten über Möglichkeiten, wie soll ich denn da wissen, was eine richtige Entscheidung ist?! Dazu kommt, dass wir uns doch irgendwie permanent entscheiden …

Ein Hoch auf die Neugier! Neugier macht Mut

Neugier mein echter Mut – Turbo „Man, Du bist echt mutig!“, höre ich immer wieder. „So viel Veränderung. Du nimmst Dein Leben in die Hand, beneidenswert.“ Ich frage mich dann manchmal, wenn ich das so höre: Ja? Bin ich tatsächlich so mutig?! Sicher, ich begegne dem Leben aktiv, Stillstand mag ich so gar nicht und …