Ist das so? Mut Arbeit neu zu denken.

Arbeit anders, neu gedacht Arbeit prägt unser Leben und dennoch: Wenn wir ganz in ihr aufgehen, verlieren wir sehr viel. Wir landen in einer eingeschränkten Sicht, die uns letztlich hemmt, die unsere Kreativität beschränkt. Wir verlieren die große Sicht auf das ganze, das vielfältige Leben. Vorsicht Verwechslungsgefahr! Arbeit ist nämlich ein bedeutender Teil unseres Lebens …

c4c – Talk 43 – Wie Unsicherheitskompetenz Deinen Mut stärkt

Mut – Mit Unsicherheitskompetenz auf der sicheren Seite? Unsicherheit auszuhalten eine Kompetenz? Ja es ist eine Kunst mit Unsicherheit zu leben und das Leben ist unsicher. Doch wenn wir ständig bemüht sind, alles sicher zu machen  – was ja eh nicht geht – vertun wir wertvolle Energie. Oder gehörst Du zu denen, die das Haus …

Wanted, Fehlerkultur. Mut zum Fehler?

Fehlerkultur? Wo gibt es denn so etwas? [bctt tweet=“Fehlerkultur? Wo gibt es denn so etwas?“ username=“Coachingtalk“] Aus Fehlern kann man lernen. Doch Fehler machen ist auch Tabu. Keiner möchte sie also wirklich machen und schon gar nicht öffentlich. Am Fehler scheiden sich die Geister. Der eine vermeidet sie und bewegt sich nur in dem Rahmen, …

Übermut, Mut, oder einfach ein kleiner Mutausbruch

Übermut – oder ein kleiner Mutausbruch? Von schnellen Entscheidungen Übermut? Was mache ich hier eigentlich? Jetzt werde ich doch nicht etwa noch übermütig? So schnell kann es gehen und man – in diesem Fall ganz klar „ich“ – habe mir da eine Suppe einbrockt. Ja, ich kenne den Spruch: „Wer sich die Suppe eingebrockt hat, der muß …

Mut zur Veränderung – Erklärvideo Simone Gerwers & coaching4change

Simone Gerwers und ihre Arbeit als Executive Coach I Beraterin I Trainerin & Vortragsrednerin Schau gern mal rein und dann: Nur Mut, Make That Change! Ich, Simone Gerwers, freue mich, wenn Dir dieses Erklärvideo gefällt, Du Lust auf Veränderung bekommst oder Du Dich für eine Zusammenarbeit in Deinem Veränderungsprozess- mit mir als Sparringspartnerin – und  coaching4change entscheidest. …

Make that Change – mit Mut zum Erfolg

Vor dem Change ist nach dem Change. Führungsaufgabe Change Ein Geheimnis ist es nun wahrlich nicht. Es gibt sie nicht, die abgeschlossenen Changeprojekte. Alltag heißt Change ist Normalität und Sicherheit gibt es nicht. Diese Wahrheit ist bekannt, doch hören will sie „Keiner“ so richtig, schon gar nicht in Management und Führung. Externe Projektmanager sind ein „Auslaufmodell“, Führungskräfte …

Ist das so? Oder vielleicht ganz anders? – Das Ziel im Fokus?

Wie fokussiert bist Du? Fokus zu haben ist wichtig, denn Energie folgt bekanntlich immer unserem Fokus. Im Allgemeinen bin ich sehr fokussiert. Dachte ich zumindest. 🙂  Gestern ist mir dann folgendes passiert. Ich jogge regelmäßig, so auch am gestrigen Tag.  Aus meinen diversen festen Strecken, wähle ich je nach Zeit, Form, Wetter oder auch Laune eine passende aus. …

c4c – Talk 41 – Warum Mut glücklich macht – eine Anstiftung zu mehr Mut

Mit MUT zum Glück – eine Anstiftung Glücklich sein und wenn es geht, gleich und sofort und vor allem für immer. Die meisten Menschen scheitern tatsächlich irgendwo zwischen den eigenen Zweifeln, ihren eigenen Ängsten und gesellschaftlichen Zwängen und Tabu`s. „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ Demokrit . Oder wie es unsere Großeltern …

Ist das so? Oder vielleicht ganz anders.- leben in einer postfaktischen Zeit

Ist das so? Leben wir in einem postfaktischem Zeitalter? Postfaktisch – ist das Wort des Jahres 2016. Meine erste Reaktion darauf, war einfach nur: Nicht wirklich? Was soll das denn? Aber ist es denn falsch, oder gar schlecht? Postfaktisch wird als – ein tiefgreifender Wandel in der Gesellschaft, in der Emotionen wichtiger als Fakten sind – …

c4c – Talk 38 – Aus Fehlern lernen – Mut Erfolg neu zu denken

Aus Fehlern lernen, warum eigentlich nicht?! Aus Fehlern lernen, diese Überschrift ziert derzeit so manches Magazin. Klar bergen Fehler die Chance des Lernens, der Entwicklung in sich. Doch es geht nicht darum, ob wir aus Fehlern lernen können oder wollen! Dieser Fakt ist den meisten Menschen nicht erst seit heute bekannt. Eine Fehlerkultur wird sich aus der …