Mut zu den Chancen, die das Leben schenkt
[bctt tweet=“Chancen verstreichen zu lassen, die vielleicht nie mehr wieder kommen ist fahrlässig, oder? #Mutausbrüche #Mut“ username=“Coachingtalk“] Kennst Du das auch, da ist sie die unfassbare Gelegenheit und Du denkst: passt jetzt nicht, vielleicht später, kann ich mir gerade nicht leisten, ich muss erst noch, wenn ich jünger wäre, ist zu riskant … usw.. Ich könnte wahrscheinlich unendlich weiter machen, mit dem Ausreden finden oder damit, zu begründen, warum ich die Chance nicht ergreife. Irgendwann kommt dann der Tag, an dem wir vielleicht denken: Hätte ich doch, damals war es eigentlich perfekt. Wieso habe ich eigentlich nicht zugegriffen… usw.. Die zeitliche Perspektive verändert plötzlich alles. Retroperspektivisch betrachtet neigen wir dazu, uns darüber zu ärgern Chancen verpasst zu haben.
Verpasste Chancen, verpasster Lebenstraum, verpasstes Leben
Jetzt trage ich aber dick auf, oder?! Nein, tue ich nicht. Gelegenheiten kommen selten wieder, also aufgewacht. Veränderung löst bekannter Weise oft Angst aus. Und wenn wir gerade in einer eher komfortablen Situation sind, dann gehen wir so schnell nicht von der Couch runter, rein ins wilde Leben. Warum sollten wir etwas riskieren, wenn alles okay ist?! Bloss, wer will schon sein ganzes Leben auf dem Sofa sitzen, auf der gleichen Gartenbank, den gleichen Apfelkuchen essen …? Veränderung beflügelt und gibt unserem Leben neuen Schwung und manchmal eine ganz neue Richtung. Chancen zu verpassen ist tatsächlich ein bisschen wie das Leben verpassen. Hoppla, ja genau so.
Frage Dich doch mal:
[bctt tweet=“Wie sensibel gehst Du mit den Möglichkeiten, den Geschenken des Lebens um? #Mut #Mutausbrüche“ username=“Coachingtalk“]
Denkst Du auch viel zu oft, jetzt nicht, aber beim nächsten Mal bestimmt?
Geht gerade nicht, aber mache ich später? …
Ich habe keine Zeit
Später? Als ich 2017 einen Anruf von meiner Gynäkologin bekam, dass ich am nächsten Tag unbedingt vorsprechen sollte, sagte ich: „Das geht nicht, ich habe keine Zeit. Aber, ich komme gern nächste Woche.“ Ich hatte nicht verstanden: Meine Termine waren plötzlich nebensächlich, es ging auch leider nicht um eine Chance, es ging darum, dass plötzlich nichts mehr sicher war, was sicher schien. Am nächsten Tag, wusste ich weshalb der Termin Priorität hatte und ich wusste, dass plötzlich alles anders war. Die Diagnose Karzinom. Was stimmte war: Ich hatte keine Zeit (zu verlieren).
Das Gute am Schlechten?! Ich kann mich in Krisensituationen inzwischen ganz schnell wieder „einholen“. Ich frage mich dann fast automatisch: Worum geht es? Ist es lebensbedrohlich für mein Gegenüber, für mich …? Wenn nicht, dann darf ich weiter fragen: Ist es wirklich wirklich wichtig oder wesentlich? Wenn nicht, dann steht es in der Prioritätenliste ganz hinten. Es geht nicht wirklich darum irgendetwas zu verpassen, es geht darum meiner Lebensspur zu folgen, Chancen im Blick zu haben und damit das zu tun, was zu tun ist. Chancen sind seit dieser Zeit für mich freundliche Einladungen des Lebens. In diesem Sinn, nicht vergessen:
Nur MUT, lebe Dein Leben, lebe das, was Dir wirklich wichtig ist. Im Job, im privaten Leben und gesellschaftlich.
#makethatChange
Veränderung ist Leben, Leben ist Veränderung und ich celebriere es ;-). Nutze auch Du die Chancen, die sich auftun, oder erschaffe sie Dir!
Nur MUT, Deine Simone Gerwers
#Selbstverantwortung #Mut #Mutausbruch #Erfolg #Change #Chancen