Die geplatzten Jamaika-Sondierungen: Scheitern und keine Mutkultur in Sicht? Eine Mutkultur, dafür werbe ich mit vielen Mutanstiftern aus allen Bereichen der Gesellschaft in meinem Mutausbrüche – Projekt. Eine Initiative für mehr Mut, naiv? Keinesfalls, wie ich finde. Mehr Mut steht unserem Land gut. Eigentlich hatte ich mir, wie die meisten Menschen, einen ganz anderen Ausgang …
Schlagwort-Archive: Entscheidung
Mut zur Entscheidung – von der Kunst gute Entscheidungen zu treffen
Mut zur Entscheidung heißt Mut zum Leben [bctt tweet=“Mut zur Entscheidung heißt Mut zum Leben“ username=“Coachingtalk“] Diese multioptionale Welt kann es einem in Sachen Entscheidungen treffen manchmal schon schwer machen, oder? Möglichkeiten über Möglichkeiten, wie soll ich denn da wissen, was eine richtige Entscheidung ist?! Dazu kommt, dass wir uns doch irgendwie permanent entscheiden …
„Mut zur Entscheidung – von der Kunst gute Entscheidungen zu treffen“ weiterlesen
c4c – Talk 43 – Wie Unsicherheitskompetenz Deinen Mut stärkt
Mut – Mit Unsicherheitskompetenz auf der sicheren Seite? Unsicherheit auszuhalten eine Kompetenz? Ja es ist eine Kunst mit Unsicherheit zu leben und das Leben ist unsicher. Doch wenn wir ständig bemüht sind, alles sicher zu machen – was ja eh nicht geht – vertun wir wertvolle Energie. Oder gehörst Du zu denen, die das Haus …
„c4c – Talk 43 – Wie Unsicherheitskompetenz Deinen Mut stärkt“ weiterlesen
c4c-Talk 42 – Entscheidungen, entweder – oder?
Ich kann mich nicht entscheiden: Soll ich oder soll ich nicht Manchmal fällt es irgendwie schwer gute Entscheidungen zu treffen. Ich meine Entscheidungen, die sich auch gut anfühlen. Vielleicht kennst Du es auch, eigentlich hast Du Dich schon entschieden und dann zweifelst Du doch wieder. Ein neues Auto? Du weisst schon genau welches! Oder doch …
„c4c-Talk 42 – Entscheidungen, entweder – oder?“ weiterlesen
Übermut, Mut, oder einfach ein kleiner Mutausbruch
Übermut – oder ein kleiner Mutausbruch? Von schnellen Entscheidungen Übermut? Was mache ich hier eigentlich? Jetzt werde ich doch nicht etwa noch übermütig? So schnell kann es gehen und man – in diesem Fall ganz klar „ich“ – habe mir da eine Suppe einbrockt. Ja, ich kenne den Spruch: „Wer sich die Suppe eingebrockt hat, der muß …
„Übermut, Mut, oder einfach ein kleiner Mutausbruch“ weiterlesen
c4c – Talk 40 – Akzeptanz in 5 Schritten – die dunkle Seite von Change
Akzeptanz oder Change? Warum es unklug ist „Unveränderlichem“ Macht zu geben. Change und immer wieder Change. Hand aufs Herz, erkennst Du Dich wieder? Wie oft jammern und beklagen wir uns über das Wetter, die Gesellschaft, die Politik, über andere Menschen? Es ist wohl irgendwie menschlich, davon nicht nicht ganz frei zu sein. Ich glaube, es …
„c4c – Talk 40 – Akzeptanz in 5 Schritten – die dunkle Seite von Change“ weiterlesen
c4c – Talk – 37 – Mut zur Selbstverantwortung
Mut zur Selbstverantwortung – Chaostage, wenn alles auf einmal kommt Kennt Ihr das auch? Ihr seid gefühlt total unter Termindruck und es schlängelt sich immer wieder noch etwas rein, was auch unbedingt erledigt werden will. Die To do – Liste wächst, statt kleiner zu werden. Dazu klingelt das Telefon am Stück und die Rückrufliste ist …
c4cTalk 31 – Vom Nachkarten – Mut zur bewussten Entscheidung
Wer kennt es nicht. Da ist ein Dilemma passiert, wir empfinden eine Sache die geschehen ist schlimm. Vielleicht sind ja die Auswirkungen auch von negativen Folgen geprägt. Ärgerlich und ganz besonders, wenn Konsequenzen drohen. Als Führungskraft dupliziert sich so ein Geschehnis. Bestenfalls hatten Sie keine Möglichkeit der Einflussnahme, da die Entscheidung im Kompetenzrahmen Ihres Mitarbeiters lag und …
„c4cTalk 31 – Vom Nachkarten – Mut zur bewussten Entscheidung“ weiterlesen