c4cTalk 33 – Mut zur echten Innovation

Mut ist in jedem Fall nötig, wenn es um Innovation geht. Vor einiger Zeit habe ich über das Zusammenspiel von Mut und Innovation geschrieben und darüber, dass Angst uns in die Sicherheit – dem Innovationskiller überhaupt – führt und nicht in die Kreativität. Wenn Sie mögen, dann lesen und hören Sie gern noch einmal rein, …

c4cTalk 31 – Vom Nachkarten – Mut zur bewussten Entscheidung

Wer kennt es nicht. Da ist ein Dilemma passiert, wir empfinden eine Sache die geschehen ist schlimm. Vielleicht sind ja die Auswirkungen auch von negativen Folgen geprägt. Ärgerlich und ganz besonders, wenn Konsequenzen drohen. Als Führungskraft dupliziert sich so ein Geschehnis. Bestenfalls hatten Sie keine Möglichkeit der Einflussnahme, da die Entscheidung im Kompetenzrahmen Ihres Mitarbeiters lag und …

c4cTalk 30 – Von der Fehlerkommunikation

  Wenn Sie in die letzten Podcastfolgen Nr. 28 und Nr.29 des coaching4changeTalk reingehört haben, oder hier regelmäßig im Blog lesen, dann erinnern Sie sich sicher daran, dass aus meiner Sicht weder das Sanktionieren von Fehlern, noch eine Fehlervermeidung zum Erfolg führen. Eine Fehlerkultur braucht als Basis eine offene, vertrauensvolle Fehlerkommunikation. Aber hören Sie doch …

c4cTalk 28 – Über Fehler und Fehlerkultur

Fehler macht doch jeder, klar. Ja, auch Führungskräfte. Helmut Schmidt hat es auf den Punkt gebracht, indem er sagt: „Wenn man einen Fehler gemacht hat, muss man sich als erstes fragen, ob man ihn nicht sofort zugeben soll. Leider wird einem das als Schwäche angekreidet.“ Helmut Schmidt Mit Fehlern können die wenigsten Menschen umgehen. In …

C4CTalk 27 – Von der Selbstbestimmtheit

„Selbstbestimmung ist das, worum es im Leben überhaupt geht. Ohne sie kannst Du am Leben sein, aber Du würdest nicht leben, du würdest nur existieren.“ (nach Michael Kennedy/Lorin Lewin) Sie sind genervt Druck von „oben“ zu haben, von Vorschriften eingeengt zu sein und kontrolliert zu werden? Wie groß ist Ihre Selbstbestimmung? Ja und wie viel …

c4cTalk – 26 Mutausbrüche am Start

Die Freude ist mehr als groß. Die Mutausbrüche, meine Initiative für mehr Mut ist heute online gegangen! Ich bin sehr dankbar, dass ich so viele Unterstützer an meiner Seite habe. Ein solches Projekt kann ein Einzelner nicht alleine tragen. Aber machen Sie sich selbst ein Bild und stöbern Sie auf der noch ganz frischen Internetpräsenz Mut-ausbrüche , mit …

Mut – Vortrag -Simone Gerwers- zu Mutausbrüchen und Change mit GestaltungsLust

Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben, so lautet meine Divise und die der Mut-initiative, die ich ins Leben gerufen habe. Meinen Mut – Vortrag durfte ich bei „LeanAroundTheClock in Mannheim“ halten und das wunderbare Feedback und große Interesse am Thema haben mich begeistert. Ich sage Danke an das Team der Learning Factory, für dieses …

C4CTalk 25 – Update Change

Nie war mehr Veränderung. … und nie war uns klarer, dass rein gar nichts so verlässlich wie der Wandel ist. Herzlich willkommen im 2. Monat des neuen Jahres 2016. Mein Slogan „Nur Mut“ gewinnt in diesem Jahr wohl mehr Bedeutung denn je. Politisch – wirtschaftlich und kulturell verändert sich unsere Welt nahezu drastisch. Nichts scheint …

C4CTalk 23 – Vom Mut des Weglassens

Ein herzliches Willkommen im neuen Jahr! Neue Jahre haben für mich immer einen Hauch von Magie. Klar: „Allem Anfang wohnt ein Zauber inne …“, heißt es auch bei Hermann Hesse. Ich glaube, dass wir genau aus diesem Grund in der Neujahrsnacht voller Euphorie so manch einen Vorsatz fassen. Mal ehrlich: sollten wir uns nicht fragen, …

c4cTalk Newsletter 12 – 2015 Träume leben in 5 Schritten

Träume leben in 5 Schritten: 1. Haben Sie zunächst überhaupt Mut zum Träumen! Trauen Sie sich, die Frage nach Ihrem „Wesentlichen“ zu stellen. Was will ich wirklich? Es geht dabei tatsächlich um das „Was will ich?“ Wie oft passiert es uns, dass wir unreflektiert Dinge aus der Vergangenheit wiederholen, oder  auch Dinge tun, die wir …