c4c – Talk 38 – Aus Fehlern lernen – Mut Erfolg neu zu denken

Aus Fehlern lernen, warum eigentlich nicht?! Aus Fehlern lernen, diese Überschrift ziert derzeit so manches Magazin. Klar bergen Fehler die Chance des Lernens, der Entwicklung in sich. Doch es geht nicht darum, ob wir aus Fehlern lernen können oder wollen! Dieser Fakt ist den meisten Menschen nicht erst seit heute bekannt. Eine Fehlerkultur wird sich aus der …

c4cTalk 30 – Von der Fehlerkommunikation

  Wenn Sie in die letzten Podcastfolgen Nr. 28 und Nr.29 des coaching4changeTalk reingehört haben, oder hier regelmäßig im Blog lesen, dann erinnern Sie sich sicher daran, dass aus meiner Sicht weder das Sanktionieren von Fehlern, noch eine Fehlervermeidung zum Erfolg führen. Eine Fehlerkultur braucht als Basis eine offene, vertrauensvolle Fehlerkommunikation. Aber hören Sie doch …

c4cTalk 28 – Über Fehler und Fehlerkultur

Fehler macht doch jeder, klar. Ja, auch Führungskräfte. Helmut Schmidt hat es auf den Punkt gebracht, indem er sagt: „Wenn man einen Fehler gemacht hat, muss man sich als erstes fragen, ob man ihn nicht sofort zugeben soll. Leider wird einem das als Schwäche angekreidet.“ Helmut Schmidt Mit Fehlern können die wenigsten Menschen umgehen. In …

c4cTalk – 26 Mutausbrüche am Start

Die Freude ist mehr als groß. Die Mutausbrüche, meine Initiative für mehr Mut ist heute online gegangen! Ich bin sehr dankbar, dass ich so viele Unterstützer an meiner Seite habe. Ein solches Projekt kann ein Einzelner nicht alleine tragen. Aber machen Sie sich selbst ein Bild und stöbern Sie auf der noch ganz frischen Internetpräsenz Mut-ausbrüche , mit …

Mut – Vortrag -Simone Gerwers- zu Mutausbrüchen und Change mit GestaltungsLust

Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben, so lautet meine Divise und die der Mut-initiative, die ich ins Leben gerufen habe. Meinen Mut – Vortrag durfte ich bei „LeanAroundTheClock in Mannheim“ halten und das wunderbare Feedback und große Interesse am Thema haben mich begeistert. Ich sage Danke an das Team der Learning Factory, für dieses …

c4cTalk 13 – Mutausbrüche – die Initiative, denn Erfolg geht anders

„Wer angeschnallt durch die Waschanlage fährt, der braucht vom Leben keine allzu großen Abenteuer zu erwarten.“ unbekannt „Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben.“ Mich hat dieser Ausspruch infiziert, denn er kam genau zur rechten Zeit.  Er kam, als ich ihn gut gebrauchen konnte, einen Mutausbruch.    In einer Zeit, in der nichts beständig scheint …

C4CTalk 16 – Mutproben

Mutproben sind was für Helden!? Weit gefehlt! No risk no fun.    Mutproben lassen uns wachsen und bringen „erwünschtes“ in unser Leben und sie lassen Unternehmen die abgesteckten Ziele erreichen.    Mutproben sind außerdem reine Mutmacher!  Mit ihnen reifen und wachsen wir, denn sie schulen unsere Risikokompetenz und sie lassen uns souverän und mutig Wagnisse für unternehmerischen …

c4cTalk 21 – Vom Mut der Mitarbeiterförderung

Es darf nur einen geben! Manchmal scheint es tatsächlich so. Einen – einen Chef meine ich übrigens! Warum tut sich eigentlich so mancher Manager, manche Führungskraft so schwer, seine Mitarbeiter zu fördern?  Die Angst, dass der fähige Mitarbeiter an einem vorbeizieht und demnächst höher auf der Karriereleiter steht, scheint realistisch zu sein. Oder? Wie geht …

c4cTalk 18 – Ich weiß nicht

Wann haben Sie zum letzten mal: „Ich weiß nicht.“ gesagt? Sie wissen es nicht?! Oder anders gefragt, haben Sie den Mut zu diesem Satz? Haben Sie den Mut Ihre Meinung zu ändern?Oder finden Sie es peinlich, seine Meinung im Nachgang zu ändern?Als Führungskraft verlangt man Geradlinigkeit von Ihnen. Ein Meinungswechsel kann schnell mal als instabil, …

c4cTalk 20 – Mutausbrüche, eine Initiative für mehr Mut

„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben!“  …, dann gelingt nämlich Change mit Lust. Die meisten Menschen leiden mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund weshalb Projekte nicht gestartet werden, Unternehmen nicht gegründet, Träume nicht weiter entwickelt, Ziele nicht zu Ende verfolgt werden. Ich bleibe dabei: Erfolg geht …