Mutproben sind was für Helden!? Weit gefehlt! No risk no fun. Mutproben lassen uns wachsen und bringen „erwünschtes“ in unser Leben und sie lassen Unternehmen die abgesteckten Ziele erreichen. Mutproben sind außerdem reine Mutmacher! Mit ihnen reifen und wachsen wir, denn sie schulen unsere Risikokompetenz und sie lassen uns souverän und mutig Wagnisse für unternehmerischen …
Schlagwort-Archive: Veränderung
c4cTalk 21 – Vom Mut der Mitarbeiterförderung
Es darf nur einen geben! Manchmal scheint es tatsächlich so. Einen – einen Chef meine ich übrigens! Warum tut sich eigentlich so mancher Manager, manche Führungskraft so schwer, seine Mitarbeiter zu fördern? Die Angst, dass der fähige Mitarbeiter an einem vorbeizieht und demnächst höher auf der Karriereleiter steht, scheint realistisch zu sein. Oder? Wie geht …
c4cTalk 18 – Ich weiß nicht
Wann haben Sie zum letzten mal: „Ich weiß nicht.“ gesagt? Sie wissen es nicht?! Oder anders gefragt, haben Sie den Mut zu diesem Satz? Haben Sie den Mut Ihre Meinung zu ändern?Oder finden Sie es peinlich, seine Meinung im Nachgang zu ändern?Als Führungskraft verlangt man Geradlinigkeit von Ihnen. Ein Meinungswechsel kann schnell mal als instabil, …
c4cTalk 20 – Mutausbrüche, eine Initiative für mehr Mut
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben!“ …, dann gelingt nämlich Change mit Lust. Die meisten Menschen leiden mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund weshalb Projekte nicht gestartet werden, Unternehmen nicht gegründet, Träume nicht weiter entwickelt, Ziele nicht zu Ende verfolgt werden. Ich bleibe dabei: Erfolg geht …
„c4cTalk 20 – Mutausbrüche, eine Initiative für mehr Mut“ weiterlesen
c4cTalk 19 – Die Krux mit der Angst
Mutig sein sein heißt in jedem Fall handeln trotz der Angst. Erfolgreiche Menschen verfolgen Ihre Ziele und überwinden Ihre Angst, in dem sie ihren Fokus auf das erstrebenswerte Ziel legen und nicht in der Angst stecken bleiben. Doch es gibt auch ein handeln aus Angst. Im Außen wirken diese Menschen engagiert, erfolgreich. Aus dem Antrieb …
Mut zum Unperfekten – gar nicht so einfach, oder doch?
Was hat Mut mit Perfektion zu tun? Ich danke Dir liebe Gabi Golling, dass ich an Deinem Projekt Blogparade teilnehmen darf und dafür, dass Du mich nachdenken lassen hast, was Dein „Arsch hoch“ – Appell mit mir zu tun hat. Es gab Zeiten, da empfand ich Streben nach Perfektion tatsächlich als Tugend erfolgreicher Menschen. Ich wusste, …
„Mut zum Unperfekten – gar nicht so einfach, oder doch?“ weiterlesen
MUTausbrüche, eine Anstiftung. …, denn Erfolg geht anders
Wo sind sie, die mutigen Unternehmer, Führungskräfte und Manager, die mutigen Menschen? Ja, es gibt sie noch. Allerdings sind sie eine Minderheit geworden. Zu unsicher, zu komplex ist unsere Welt geworden und es scheint, als verändert sie sich in rasantem Tempo. Wenn nichts beständiger als der Wandel ist, wenn Veränderung Gesetz ist, dann ist die …
„MUTausbrüche, eine Anstiftung. …, denn Erfolg geht anders“ weiterlesen
Aktuell der coaching4changetalk Newsletter- Thema Resilienz
Kennen Sie Stehaufmännchen? Ich ja. Als kleines Mädchen hatte ich eins aus Plastik. Ich fand es total spannend, denn es konnte einfach nicht liegen bleiben. Es schwankte hin und her und plötzlich stand es wieder. Viele Gedanken habe ich mir damals sicher nicht dazu gemacht. Heute ist es kein Geheimnis: Resilienz, nennt man die besondere …
„Aktuell der coaching4changetalk Newsletter- Thema Resilienz“ weiterlesen
Aktuell – der coaching4changetalk Newsletter Thema Verantwortung
Hier ist er, der aktuelle coaching4changetalk – Newsletter „Die Lizenz zum Scheitern – Verantwortung“ Lesen Sie gern mal rein, in die Impulse der „Lizenz zum Scheitern“. Zur kostenfreien Anmeldung geht es hier: coaching4changetalk Newsletteranmeldung Viel Spaß beim Lesen – Nur Mut, Herzliche Frühlingsgrüße, Ihre Simone Gerwers
c4cTalk 4 – Die Lizenz zum Scheitern
„Wer Mut zum Scheitern hat, der hat Mut zum Erfolg.“ Wir müssen etwas wagen, wenn wir Veränderung gestalten möchten, wenn wir uns auf den Weg zu unseren Wünschen, Träumen und Zielen aufmachen. Erfolgreich sein heißt immer auch Sicherheit aufgeben – raus aus der Komfortzone zu gehen. Erfolg braucht MUT: Aber wie geht eigentlich Mut, in …