Ein Hoch auf die Neugier! Neugier macht Mut

Neugier mein echter Mut – Turbo „Man, Du bist echt mutig!“, höre ich immer wieder. „So viel Veränderung. Du nimmst Dein Leben in die Hand, beneidenswert.“ Ich frage mich dann manchmal, wenn ich das so höre: Ja? Bin ich tatsächlich so mutig?! Sicher, ich begegne dem Leben aktiv, Stillstand mag ich so gar nicht und …

c4c – Talk 43 – Wie Unsicherheitskompetenz Deinen Mut stärkt

Mut – Mit Unsicherheitskompetenz auf der sicheren Seite? Unsicherheit auszuhalten eine Kompetenz? Ja es ist eine Kunst mit Unsicherheit zu leben und das Leben ist unsicher. Doch wenn wir ständig bemüht sind, alles sicher zu machen  – was ja eh nicht geht – vertun wir wertvolle Energie. Oder gehörst Du zu denen, die das Haus …

Wanted, Fehlerkultur. Mut zum Fehler?

Fehlerkultur? Wo gibt es denn so etwas? [bctt tweet=“Fehlerkultur? Wo gibt es denn so etwas?“ username=“Coachingtalk“] Aus Fehlern kann man lernen. Doch Fehler machen ist auch Tabu. Keiner möchte sie also wirklich machen und schon gar nicht öffentlich. Am Fehler scheiden sich die Geister. Der eine vermeidet sie und bewegt sich nur in dem Rahmen, …

Make that Change – mit Mut zum Erfolg

Vor dem Change ist nach dem Change. Führungsaufgabe Change Ein Geheimnis ist es nun wahrlich nicht. Es gibt sie nicht, die abgeschlossenen Changeprojekte. Alltag heißt Change ist Normalität und Sicherheit gibt es nicht. Diese Wahrheit ist bekannt, doch hören will sie „Keiner“ so richtig, schon gar nicht in Management und Führung. Externe Projektmanager sind ein „Auslaufmodell“, Führungskräfte …

Ist das so? Oder vielleicht ganz anders? – Das Ziel im Fokus?

Wie fokussiert bist Du? Fokus zu haben ist wichtig, denn Energie folgt bekanntlich immer unserem Fokus. Im Allgemeinen bin ich sehr fokussiert. Dachte ich zumindest. 🙂  Gestern ist mir dann folgendes passiert. Ich jogge regelmäßig, so auch am gestrigen Tag.  Aus meinen diversen festen Strecken, wähle ich je nach Zeit, Form, Wetter oder auch Laune eine passende aus. …

Ist das so? Oder vielleicht ganz anders.- leben in einer postfaktischen Zeit

Ist das so? Leben wir in einem postfaktischem Zeitalter? Postfaktisch – ist das Wort des Jahres 2016. Meine erste Reaktion darauf, war einfach nur: Nicht wirklich? Was soll das denn? Aber ist es denn falsch, oder gar schlecht? Postfaktisch wird als – ein tiefgreifender Wandel in der Gesellschaft, in der Emotionen wichtiger als Fakten sind – …

Glücksatlas 2016 macht Mut- Deutsche glücklich, zufrieden, weltoffen

Glücksatlas  – Deutsche sind glücklicher Das Glück der Deutschen misst der Glücksatlas der Deutschen Post in einer jährlichen Studie. Und jetzt haben wir es schwarz auf weiss: Mit 7.11 Punkten von möglichen 10 stehen wir im Glück. Wir werden sogar immer glücklicher (wenn auch nur langsam 😉 ). Zumindest sagt es dieser Report. Demnach sind …

c4c – Talk – 37 – Mut zur Selbstverantwortung

Mut zur Selbstverantwortung – Chaostage, wenn alles auf einmal kommt Kennt Ihr das auch? Ihr seid gefühlt total unter Termindruck und es schlängelt sich immer wieder noch etwas rein, was auch unbedingt erledigt werden will. Die To do  – Liste wächst, statt kleiner zu werden. Dazu klingelt das Telefon am Stück und die Rückrufliste ist …